Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Kreis Harburg e. V.

Radtour mit Überraschungen

Neunte Radtour des ADFC Neu Wulmstorf für Menschen mit und ohne Behinderung in Zusammenarbeit mit LEA

Am 3. Mai fand die neunte Radtour des ADFC Neu Wulmstorf für Menschen mit und ohne Behinderung in Zusammenarbeit mit LEA statt. 

Tourenleiterin Elisabeth Steinfeld berichtet: „Die Idee dazu kam bei meiner Ausbildung zur Tourenleiterin. Was wir für selbstverständlich nehmen, dass wir an einem schönen Sonntagnachmittag eine Radtour zum Eisessen machen, ist für Menschen mit Behinderung meist sehr aufwändig. Bei LEA (Integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Neu Wulmstorf e.V.) stieß meine Vorschlag auf große Resonanz, seitdem gab es jedes Jahr eine Tour. Ich weiß nie, was mich erwartet. Mal kommen vier kräftige junge Männer, die Lust auf ein Wettrennen haben. Einmal war eine Frau mit Handbike dabei. Ein anderes Mal fanden wir tiefen Sand auf der Strecke. Mich hat sehr beeindruckt, dass alle zusammengehalten haben, bis ein Problem gelöst war. Dieses Jahr fuhren vier Menschen mit Behinderung mit. Zwei brauchten Begleitung auf dem Rad. Einer saß im Rollstuhl, dahinter war ein halbes Fahrrad der Antrieb. Ohne E! Ein anderer trat die Pedale neben seiner Betreuerin auf einem E-Dreirad. Eine fuhr selbstständig Liegerad, der vierte saß auf einem E-Bike. Drei Menschen von LEA begleiteten die Gruppe. Erstes Problem: ein Berg. Jemand half beim Anschieben. Nächstes Hindernis: ein grasbewachsener Weg. Souverän gemeistert. Dann konnte die Liegeradfahrerin nicht mehr. Auch dabei fanden sich Menschen, die geschoben oder gezogen haben. Es ging vom Moor durch einen kleinen Wald bis nach Ardestorf zum Melkhus, eine wohlverdiente und leckere Pause. Danach war für das Dreirad der Akku alle. Umschichtig wechselten sich alle beim Treten oder beim Schieben ab. Eine solche Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft erlebe ich nur bei den Radtouren für Menschen mit und ohne Behinderung.“


https://kreis-harburg.adfc.de/neuigkeit/radtour-mit-ueberraschungen

Bleiben Sie in Kontakt